Häuser
Die beiden Haustypen Falke und Milan bestechen mit ihren großzügig geschnittenen 4 Zimmern auf insgesamt 142 m² Wohnfläche durch einen offenen Wohn-/Essbereich, der Platz für gemütliche Familienabende bietet. Die sonnige Gartenterrasse lädt an lauen Sommerabenden zum Verweilen ein, während die Kinder im Grünen spielen. Im Obergeschoss verfügen die Häuser über zwei Schlafräume, die jedem Familienmitglied Platz für ihren individuellen Rückzugsort bieten, und über ein Tageslichtbad. Auch das Atelier im Dachgeschoss kann als Schlafraum genutzt werden und lässt mit dem anliegenden Ankleideraum, einem Bad en suite und dem direkten Zugang zur großen Dachterrasse keine Wünsche offen.
Reihenmittelhaus Milan
Reihenendhaus Milan
Reihenmittelhaus Falke
Reihenendhaus Falke
Ausstattung
- Wände
Die Außenwände werden in massiver Bauweise aus Kalksandstein in einem zweischaligen Mauerwerk erstellt und erhalten ein Verblendmauerwerk und teilweise ein Wärmedämmverbundsystem mit Putzoberfläche. Auch alle Innenwände des Erd- und Obergeschosses werden aus Kalksandstein errichtet und dann verputzt. Die Innenwände im Dachgeschoss werden als Leichtbauwände ausgeführt. - Dach
Das Flachdach wird mit einer extensiven Dachbegrünung ausgeführt. - Fenster und Türen
Alle Fenster, Fenstertüren, Fensterelemente und die Haustür bestehen aus Kunststoff und sind von außen anthrazit und von innen weiß. Die Innentüren und Holzzargen sind weiß. - Rollläden
Alle Fenster im Erd-, Ober- und Dachgeschoss, mit Ausnahme der Haustür, erhalten manuell bedienbare Aufsatzrolläden. - Innentreppe
Es kommt eine Stahlholmtreppe mit Treppenstufen aus Vollholz zur Ausführung. Haustechnik - Elektroausstattung
Es werden weiße Schalter und Steckdosen der Markenfirma Busch-Jaeger aus dem Programm future® linear eingebaut. - Heizungsanlage und Warmwasserversorgung
Die Energieversorgung mit Warmwasser und Heizwärme erfolgt über einen Fernwärmeanschluss. - Lüftungsanlage
Es kommt eine kontrollierte Wohnraumlüftung ohne Wärmerückgewinnung zur Ausführung.
- Sanitär
Es werden weiße Sanitärobjekte der renommierten Markenhersteller Villeroy & Boch, Vigour und Kaldewei eingebaut. Die Armaturen sind von der Firma Grohe. - Innenausstattung / Fliesen
Die Böden in Gäste-WC und Bad werden gefliest. Im Rahmen eines Materialwertes von 30 €/m² steht Ihnen eine breite Fliesenauswahl zur Verfügung. - Zuwegung / Stellplätze
Die Zuwegung zum Haus wird von der INTERHOMES AG gepflastert. Zu jedem Haus gehört mindestens ein Stellplatz. Die Aufrüstung zu einer E-Ladestation ist möglich. - Außenanlagen
Alle Häuser erhalten eine Terrasse mit grauen Betonplatten, einen Gartenstore, ggfs. eine Terrassentrennwand, eine Abstellbox im Eingangsbereich sowie eine Gerätebox im Bereich der Stellplätze. Jedes Grundstück erhält Oberboden sowie mindestens einen Baum. - Allgemeines
Zur Übergabe erhalten Sie ein Eigentümerhandbuch mit wertvollen Tipps zur Pflege, Wartung und Instandhaltung Ihres Zuhauses. Ihr Haus erhalten Sie zur Übergabe besenrein gesäubert und die Fenster sind geputzt. Änderungen in der Bauausführung, zum Beispiel bei der Verwendung gleichwertiger Materialien/Baustoffe und Produkte, sind vorbehalten. Damit Sie sich Ihr Zuhause ganz individuell gestalten können, steht Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Sonderwünschen zur Verfügung. Eine ausführliche Baubeschreibung erhalten Sie von Ihrem Verkaufsberater.
Lage
Neugraben-Fischbek liegt im Südwesten Hamburgs und gilt als der grünste Stadtteil der Hansestadt. Damit steht der Standort unseres neuen Wohngebiets Vogelaue vor allem für naturnahes, familienfreundliches Wohnen in der Metropole.
Mit dem Moorgürtel und der Fischbeker Heide stehen gleich zwei Naherholungsgebiete zur Auswahl, die nur wenige Minuten von Ihrem neuen Zuhause entfernt liegen. Sie laden zu entspannten Spaziergängen mit der Familie und ausgiebigen Wander- oder Radtouren ein. In Fischbek beginnt nämlich der Heidschnuckenweg, der 2014 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet wurde. Er führt quer durch die Heide bis in die Residenzstadt Celle und lässt jedes (Rad-)Wanderherz höher schlagen.
Trotz naturnaher Lage genießt man in Neugraben-Fischbek gleichzeitig alle Vorteile urbaner Infrastruktur. Eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants, Cafés und Apotheken bietet beispielsweise das nahegelegene Einkaufszentrum Süderelbe an der Cuxhavener Straße (B72). Diese stellt außerdem die optimale Verbindung in das Hamburger Stadtzentrum dar. Ein Ausflug in die City ist aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem möglich. Die S-Bahn-Haltestelle der Linie S3/S31 ist ca. 10 Gehminuten entfernt und bringt Sie innerhalb von 25 Minuten zum Hamburger Hauptbahnhof.
Ein familienfreundlicher Wohnstandort zeichnet sich nicht zuletzt natürlich auch durch Bildungsinfrastruktur aus. So gibt es in direkter Nachbarschaft zur Vogelaue mehrere Kindergärten und Grundschulen für die ganz Kleinen sowie eine Gesamtschule und ein Gymnasium für die nicht mehr ganz so Kleinen.
Wer sich am Nachmittag noch ein wenig körperlich betätigen möchte, hat etliche Sportvereine zur Auswahl, in denen er seiner Lieblingssportart nachgehen kann. Für die eher passiven Sportler lohnt sich ein Besuch in der nahegelegenen CU Arena zu einem Heimspiel der erfolgreichen Damen-Volleyballmannschaft des TV Fischbeks.
Bild klicken um zu vergrößern.